Die Spiralfederstruktur des Kommunikationsspiralkabels verleiht dem Kabel ein einziehbares Merkmal. Es ist kompakt und tragbar, wenn es nicht gestreckt wird. Nach dem Dehnen kann es sich auf das mehrfache Länge erstrecken und automatisch zurückziehen, wodurch die Verstrickung und das Knoten effektiv vermieden werden. Gleichzeitig ermöglicht das genaue Abschirmdesign es, elektromagnetischen Interferenzen zu widerstehen und die Signalintegrität zu gewährleisten.
Das Kommunikationsspiralkabel ist wasserdicht und staubdicht und hat Umweltzertifizierungen wie ROHS und Reichweite bestanden. Kommunikationsspiralkabel werden in der industriellen Automatisierung (Roboterdatenübertragungsleitungen), Medizinprodukten (Überwachungsleitungsdrähte), Luft- und Raumfahrt (interne Kommunikationsleitungen), Automobilelektronik (Kamera- und Sensorverbindungsleitungen an Bord) und Smart-Home (Smart-Geräteverbindungskabeln) und anderen Feldern häufig eingesetzt.